• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Login | Datenschutz | Impressum | Facebook
ANKK e.V.
  • Aktuelles
    • Monatsbriefe 2022
    • ANKK excursie
    • Ausschreibungen
    • Archiv Monatsbriefe
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Neuerscheinungen
  • Über uns
    • Vorstand des ANKK
    • Exkursionen & Führungen
    • Studientage & Kolloquien
  • Mitgliedschaft
    • Login Mitglieder
  • Jahrestreffen
    • Postersektion
    • Archiv Jahrestreffen
  • Förderer

Monatsbrief Mai

Liebe Mitglieder des ANKK,

in unserem Mai-Rundbrief möchten wir Sie gerne auf die jährliche Projektförderung durch den ANKK – mit Zuschüssen für Publikationen, Bildmaterial oder Reisestipendien – hinweisen. Noch bis zum 1. Juni können Sie Ihre Bewerbungen mit einer Projektskizze sowie einer kurzen Vita unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einreichen.

Zugleich bedanken wir uns für die spannenden Einsendungen zu den ANKK-Nachwuchs-Studientagen im Juni in Weimar sowie zu unserer ANKK-Jahrestagung im Oktober in Bonn. Wir sehen beiden Veranstaltungen mit großer Vorfreude entgegen.

Die ANKK excursie führt uns – nach Stationen in Stuttgart, Hamburg und Wuppertal – im Mai nach Worms, im Juni nach Gotha sowie im Juli nach Kassel. Unser Dank gilt zunächst Dr. Anna Storm und Anna Baumberger für den wunderbaren Einblick in die Wuppertaler Sammlung niederländischer Kunst. Am 13. Mai um 14:00 Uhr besuchen wir die noch wenig bekannte Altmeistersammlung im Heylshof in Worms mit Kurator Dr. Olaf Mückain und Maria Storf-Felden, gerahmt von Begrüßungskaffee und Stadtführung. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 10. Mai unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Weitere Informationen finden Sie hier.

Da wir den Austausch mit Ihnen sehr schätzen und diesen auch virtuell fortsetzen möchten, laden wir Sie herzlich zum ANKK borrel am 4. Mai um 19:00 Uhr und zum ANKK lunch am 8. Juni um 13:00 Uhr ein. Wie immer treffen wir uns unter dem bekannten Zoom-Link.

 

 Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand

 

CFP

  • DL 01.06.22: Projektförderung durch den ANKK
  • DL 15.01.23: Defining boundaries: Jheronimus Bosch, his workshop, and his followers

Tagungen/Workshops

  • 12.–14.05.22: Netherlandish Carved Altarpieces, Online
  • 23.–26.05.22: Herrscherliche Präsenz und Repräsentation, Deutsches Historisches Institut, Rom 
  • 02.–04.06.22: HNA-Konferenz, Den Haag, Amsterdam
  • 10.–11.06.22: ANKK-Nachwuchs-Studientage, Weimar
  • 14.06.22: Art and Friendship in 17th and 18th-Century Europe
  • 26.08.22: Eerste gezamenlijke Jaarcongres van de Werkgroepen Zeventiende Eeuw & Achttiende Eeuw
  • 22.–23.09.22: Bouncing Back. The Return of Missionaries in the Low Countries, Leeuven
  • 12.–13.10.22: Peter van Lint in Context, Würzburg
  • 20.–22.10.22: Confidentia. Kunst als Medium der Vertrauensbildung in den Niederlanden, ANKK-Jahrestreffen und Tagung, Bonn

Ausstellungen

  • Dordrechts Museum: In het licht van Cuyp. Aelbert Cuyp & Gainsborough – Constable – Turner (03.10.21–06.03.22)
  • Het Scheepvaartmuseum Amsterdam: Willem van de Velde & Son (01.10.21–08.05.22) 
  • Kröller-Müller Museum Otterlo: Mooi oud. Drie eeuwen tekeningen uit de Kröller-Müllercollectie (04.12.21–20.03.22)
  • The Courtauld Gallery London: Van Gogh. Self-Portraits (03.02.22–08.05.22)
  • Mauritshuis Den Haag: In Volle Bloei (10.02.22–06.06.22)
  • Gemäldegalerie Berlin: Fantastische Tierwesen in der Graphik des 15. bis 18. Jahrhunderts (01.02.22 –06.22)
  • Van Gogh Museum Amsterdam: Van Gogh en de olijfgaarden (11.3.22–12.6.22)
  • Alte Pinakothek München: Jacobus Vrel: Eine Spurensuche (12.10.21–19.06.22)
  • Dulwich Picture Gallery London: True Crime. The Case of Philips Wouwerman (23.04.22–21.08.22)
  • Stiftung Schloss Friedenstein Gotha: Wieder zurück in Gotha – Die verlorenen Meisterwerke (24.10.21–21.08.22)
  • Kunstmuseum Den Haag: Mondrian Moves (02.04.22–25.09.22)

Neuerscheinungen

  • Simiolus. Netherlands quarterly for the history of art, Vol. 43:4
  • JHNA. Journal of Historians of Netherlandish Art, Vol. 14:1

Sonstiges

  • 25.–30.06.22: TEFAF, Maastricht