• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Login | Datenschutz | Impressum | Facebook
ANKK e.V.
  • Aktuelles
    • Monatsbriefe 2022
    • ANKK excursie
    • Ausschreibungen
    • Archiv Monatsbriefe
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Neuerscheinungen
  • Über uns
    • Vorstand des ANKK
    • Exkursionen & Führungen
    • Studientage & Kolloquien
  • Mitgliedschaft
    • Login Mitglieder
  • Jahrestreffen
    • Postersektion
    • Archiv Jahrestreffen
  • Förderer

Monatsbrief August

Liebe Mitglieder des ANKK,

während sich der ANKK mit seinen Veranstaltungen in eine kurze Sommerpause begibt, blicken wir auf ereignisreiche Monate zurück. Einige von Ihnen durften wir im Rahmen unserer Reihe ANKK excursie endlich wieder in nicht-digitaler Form treffen – so beispielsweise bei unserem Besuch in der Gemäldegalerie Alte Meister in Kassel vergangene Woche. Für die Führung danken wir Dr. Justus Lange noch einmal sehr herzlich. Auch die ANKK-Nachwuchs-Studientage waren ein wichtiger Programmpunkt der ersten Jahreshälfte. Den Bericht dazu finden Sie hier.

Nun blicken wir mit Vorfreude auf die zweite Jahreshälfte und vor allem auf unser Jahrestreffen zum Thema Confidentia. Kunst als Medium der Vertrauensbildung in den Niederlanden, das vom 20. bis 22. Oktober in Bonn stattfinden wird. Das Programm zur Tagung finden Sie hier. Um eine Anmeldung über das Anmeldeformular wird gebeten bis zum 25. September. Bitte denken Sie bei einer Teilnahme daran, Ihren Mitgliedbeitrag oder alternativ eine Tagungsgebühr in Höhe von 40 bzw. 20 Euro für Studierende/Volontär*innen/Promovierende bis spätestens 25. September zu überweisen.

Zuletzt möchten wir unseren Mitgliedern gratulieren, deren Projekte wir über die ANKK-Projektförderung unterstützen können: Die diesjährige Förderung erhält zum einen Dr. des. Jacqueline Klusik-Eckert für die Publikation ihrer Dissertation „Transfer von Bildideen – Die Kultur des Kopierens in der rudolfinischen Malerei und ihrer Rezeption“, die Ende des Jahres als Golden Open Access bei Arthistoricum erscheinen soll. Die zweite Förderung erhält Angelina Illes, Doktorandin an der Universität Wien, für die Teilnahme an der Rijksmuseum Summer School zum Thema „Museum Objects as Evidents“.

Wir freuen uns auf eine ereignisreiche zweite Jahreshälfte und wünschen einen erholsamen Sommer!

Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand

 

Jobs/Stipendien

  • DL 01.08.22 Internship (CODART, Den Haag) 
  • DL 19.08.22 Conservator tekeningen 16e en 17e eeuw (Rijksmuseum, Amsterdam) 
  • DL 15.09.22: Paris x Rome Fellowship (DFK, Paria und Bibliotheca Hertziana, Rom)

CFP

  • DL 01.08.22: Doof, Blind, Kreupel, Krank (Jaarboek DAE 2023)
  • DL 15.08.22: Curating Magic
  • DL 30.09.22: Belvedere Research Journal, first issue
  • DL 01.10.22 Rubens in the Age of Mechanical Reproduction (Antwerpen, 09. –10.02.23)Tagungen/Workshops

Tagungen/Workshops

  • 22.–23.09.2022: Close Encounters. Cross-Cultural Exchange between the Low Countries and Britain 1600-1800, RKD, Den Haag
  • 22.–23.09.22: Bouncing Back. The Return of Missionaries in the Low Countries, Leeuven
  • 12.–13.10.22: Peter van Lint in Context, Würzburg
  • 20.–22.10.22: Confidentia. Kunst als Medium der Vertrauensbildung in den Niederlanden, ANKK-Jahrestreffen und Tagung, Bonn

Ausstellungen

  • The Royal Łazienki Museum, Warschau: The King’s Rembrandt. The Polish Rider from The Frick Collection in New York (06.05.–07.08.2022) 
  • Harvard Art Museums, University Research Gallery: Crossroads. Drawing the Dutch Landscape (21.05.22–14.08.22) 
  • Dulwich Picture Gallery London: True Crime. The Case of Philips Wouwerman (23.04.22–21.08.22)
  • Stiftung Schloss Friedenstein Gotha: Wieder zurück in Gotha – Die verlorenen Meisterwerke (24.10.21–21.08.22)
  • Rijksmuseum Amsterdam: XXL Paper. Big, Bigger, Biggest! (01.07.22–09.22)
  • Kunstmuseum Den Haag: Mondrian Moves (02.04.22–25.09.22)
  • The National Gallery of Ireland, Dublin: Dutch Drawings: Highlights from the Rijksmuseum (16.07.–06.11.2022)
  • RKD Den Haag: 90 years RKD. Acquisitions 1932–2022 (24.05.22–11.22)
  • Schlossmuseum Schwerin: Glanzstücke im Dialog (08.07.22–07.01.24)

Neuerscheinungen

  • Angela Jager, Marije Osnabrugge: Op bezoek in de republiek. Reisverslagen uit de zeventiende en achttiende eeuw 
  • Everhard Korthals Altes/Bram Vannieuwenhuyze: Nederland op zijn mooist. De achttiende-eeuwse Republiek in kaart en beeld 
  • Trude Dijkstra, Printing and publishing Chinese religion and philosophy in the Dutch Republic, 1595–1700 

Sonstiges

  • 06.–25.09.22: documenta 15, Kassel