ANKK-Kolloquium - digital - 27.-28. Mai 2021
Am 27. und 28. Mai 2021 veranstaltet der Arbeitskreis Niederländische Kunst- und Kulturgeschichte (ANKK e.V.) das diesjährige ANKK Kolloquium digital per Zoom.
Das ANKK Kolloquium dient als Forum für einen kollegialen, konstruktiven und offenen peer to peer Austausch über aktuelle Forschungsprojekte aus dem Bereich der niederländischen Kunst- und Kulturgeschichte. Es richtet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs des Arbeitskreises sowie weitere interessierte Studierende und Wissenschaftler*innen in der Promotions- und PostDoc-Phase, die zu Themen der niederländischen Kunst- und Kulturgeschichte arbeiten, ihre Ideen teilen, diskutieren und dabei Kontakte knüpfen und intensivieren möchten.
Für die Teilnahme werden Kurzvorträge erbeten, die als Werkstattberichte informell und frei gestaltet werden können. Die Präsentationen sollten eine Länge von 20 Minuten nicht überschreiten und können in deutscher oder englischer Sprache gehalten werden.
Um das Programm zu planen, bitten wir um Einsendung einer Projektskizze unter Angabe des Vortragsformats (ca. 300 Wörter) und eines kurzen Lebenslaufes bis zum 30. April an Friederike Schütt (
Gerne möchten wir das digitale Programm des Kolloquiums durch einen gemeinsamen Ausstellungs- und Museumsbesuch ergänzen und laden die Teilnehmer*innen schon jetzt herzlich zu einem Nachtreffen im Herbst im Rahmen der Ausstellung „Nennt mich Rembrandt!“ ins Städel Museum nach Frankfurt am Main ein. Der Termin wird bekannt gegeben, sobald besser planbar ist, wie ein gemeinsamer Museumsbesuch inkl. Führung realisiert werden kann. Mitgliedern des ANKK kann ein Reisekostenzuschuss gewährt werden.
Wir freuen uns auf interessante Projektvorstellungen und Begegnungen!